Institut Unterstrass at the Zurich University of Teacher Education
Der vorliegende Beitrag gibt einen Überblick über Ziele und Standards für die Öffnung der Hochschule für Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung. Zusätzlich werden drei Modelle vorgestellt, die dabei helfen können, unterschiedliche Initiativen der inklusiven Hochschulentwicklung einzuordnen und dabei differenziert zu betrachten. Exemplarisch wird zum Schluss das Projekt «écolsiv – Schule inklusiv» in die Überlegungen einbezogen.
Topic: | Academics, |
Author: | David Labhart, Cornelia Müller Bösch und Matthias Gubler |
Year of publication: | 2022 |
Place and Publisher: | Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik, Jg. 28, 1–2 / 2022 |
Date: | 08-May-2023 |
APA-Citation: | Labhart, D., Müller Bösch, C., Gubler, M. (2022).Die Hochschule öffnen für Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung. Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik, Jg. 28, 1–2 / 2022 |
Download Resource: |
2FPDF2Fz2022-01-04.pdf![]() ![]() |